Home » Frucht » Paprika

Paprika


Inhaltsstoffe
  • Calcium
  • Carotinoide
  • Eisen
  • Kalium
  • Magnesium
  • Natrium
  • Niacin
  • Phosphor
  • Vitamin B1
  • Vitamin B2
  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • Vitamin P

Saison
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Inhaltsstoffe

Paprika beinhalten Proteine, Kohlenhydrate, die Vitamine B1, B2, E, C, Niacin und Carotinoide. Natrium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Eisen und Calcium sind ebenfalls enthalten. Besonders erwähnenswert ist das Alkaloid Capsicain und Rutin (auch Vitamin P genannt).

Wirkung

Paprika ist in der Lage die Schleimhäute im Mundraum zu desinfizieren, wirkt appetitanregend, steigert den Stoffwechsel, beschleunigt die Verdauung, reguliert den Blutdruck, regt das Immunsystem an, besitzt antioxidative Eigenschaften (bindet freie Radikale) und entwässert.

Lagerung

Paprika sollten nicht zu kühl gelagert werden. Temperaturen unter 10 Grad Celsius sind nicht empfehlenswert. Ist der Kühlschrank nicht geeignet, ist der Keller perfekt. Bis zu 5 Tage können Paprika gelagert werden. Trotzdem gilt auch hier, je frischer, desto besser.

Saison

Kaum eine Paprika, die im Handel angeboten wird, kommt aus der Region. Daher sind Paprika das ganze Jahr über erhältlich, die Lieferungen kommen aus unterschiedlichen Importländern (z. B. Holland, Spanien usw.).

Lesen Sie ebenso

Früchte

Den besonderen Reiz eines frischen Saftes machen die vielen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Inhaltsstoffe aus. ...