Home » Frucht » Minze

Minze


Inhaltsstoffe
  • Chlorophyll
  • Flavanoide

Saison
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November

Inhaltsstoffe

Minze enthält ätherische Öle (Menthon und Menthol), Chlorophyll, Valeriansäure, Bitterstoffe, Enzyme, Gerbstoffe und Flavonoide. Die Zusammensetzung ist bei jeder Minzsorte ein wenig unterschiedlich.

Wirkung

Traditionell wird die Minze schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet. Sie ist nicht nur als Tee eine Bereicherung, sondern auch durch den direkten Verzehr der Blätter. Minze lindert Verdauungsbeschwerden, beruhigt, wirkt antibakteriell, regt den Gallenfluss an, löst Krämpfe, stillt Schmerzen, wirkt ausgleichend und keimtötend.

Lagerung

Minze wird im Handel als Schnittpflanze oder im Bund verkauft. Die Minzstiele wickeln Sie am besten in ein feuchtes Küchentuch und legen sie in den Kühlschrank. Denken Sie aber daran, dass die in der Minze enthaltenen ätherischen Öle schnell verloren gehen, wenn die Minze länger aufgehoben wird. Am besten Sie kaufen sich eine Kräuterpflanze im Topf und pflanzen Sie in den Garten. Die Minze ist mehrjährig.

Saison

Im Handel ist frische Minze ganzjährig erhältlich, im Garten beginnt der Wuchs, sobald im Frühjahr die Natur erwacht und grünt. Minze ist mehrjährig und kann das ganze Jahr, bis in den Winter hinein geerntet werden.

Lesen Sie ebenso

Früchte

Den besonderen Reiz eines frischen Saftes machen die vielen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Inhaltsstoffe aus. ...