Inhaltsstoffe- Calcium
- Eisen
- Folsäure
- Kalium
- Magnesium
- Vitamin B1
- Vitamin B2
- Vitamin C
Saison- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
Inhaltsstoffe
Mangold ist kalorienarm, aber reich an hochwertigen Proteinen, Calcium, Magnesium, Kalium, Folsäure, Eisen, Oxalsäure, die Vitamine B1, B2, C und Beta-Carotin.
Wirkung
Schon die grüne Farbe von Mangold verrät, wie viele gesunde Pflanzenfarbstoffe enthalten sind. Diese "Karotene" binden freie Radikale, sie schützen den Organismus gegen Krebs und sie schützen zudem die Schleimhäute und Zellen des Körper. Die im Mangold enthaltenen Vitamine stärken nicht nur das Immunsystem, sie schützen gleichen auch Stresssituationen aus. Mangold hilft bei Nervosität, lindert Bronchitis, löst Verstopfung, lindert Hautkrankheiten, senkt den Cholesterinspiegel, regt die Blutbildung an und verbessert die Zellatmung. Der Konsum von frischem Mangold kann sich positiv auf die Konzentration auswirken. In Kombination mit Zitrusfrüchten ist Mangold besonders gesund, weil es häufig sehr viele Nitrat beinhaltet, das durch Zitrussäfte, neutralisiert wird.
Lagerung
Mangold können sie in ein feuchtes Küchentuch einschlagen und maximal 2 bis 3 Tage im Kühlschrank bei 2 bis 4 Grad Celsius aufbewahren. Da die Blätter sehr schnell schlapp werden, sollten Sie Mangold nach dem Einkauf möglichst schnell verwenden.
Saison
In heimischen Regionen kann Mangold vom Frühjahr bis zum ersten Frost geerntet werden. Im Handel ist der Verkauf von Mangold nicht so üblich, wie in Österreich oder auf dem Balkan. Im eigenen Garten wächst er problemlos.