Inhaltsstoffe- Calcium
- Eisen
- Kalium
- Karotin
- Phosphor
- Vitamin B1
- Vitamin C
- Vitamin E
- Zink
Saison- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Inhaltsstoffe
Gurken sind gehaltvoller, als Sie vielleicht vermuten. Sie enthalten Peptidasen (Eiweiß spaltende Enzyme), Calcium, Kalium, Eisen, Zink, Phosphor, Proteine, Karotin, Vitamin C, E und B1.
Wirkung
Gurken sind basisch, Wasser treibend und Harnsäure lösend. Der Konsum von Gurken steigert die Durchblutung der Haut, wirkt durstlöschend und Blutzucker regulierend. Da Gurken kaum Kalorien haben, können sie begleitend zu einer Diät in fast unbegrenzter Menge gegessen, oder als Gurkensaft getrunken werden. Gurken sättigen und versorgen den Organismus mit ausreichend viel Flüssigkeit.
Lagerung
Gurken können bis 2 Wochen gelagert werden, wenn sie in einem kühlen Raum bei etwa 15 Grad aufbewahrt werden. Gurken sind für die Lagerung im Kühlschrank ungeeignet.
Saison
Die regionale Ernte von Gurken liegt zwischen Mai und Oktober. Gurken aus Importländern sind in den anderen Monaten im Handel erhältlich.