Inhaltsstoffe- Calcium
- Eisen
- Kalium
- Phosphor
- Vitamin B1
- Vitamin B2
- Vitamin C
- Zitronensäure
Saison- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Inhaltsstoffe
Granatäpfel enthalten Zitronensäure, Calcium, Eisen, Invertzucker und die Vitamine C, B1 und B2 in relativ geringen Mengen, allerdings sind sie reich an Phosphor und Kalium.
Wirkung
Granatäpfel werden traditionell bei Magen- und Herzschmerzen, sowie fieberhaften Erkrankungen eingesetzt. Achten Sie bei der Zubereitung auf die Schalen, sie enthalten Gerbsäure, die Flecken auf der Kleidung hinterlassen kann, die sich nicht mehr entfernen lassen.
Lagerung
Granatäpfel sind bis zu einem halben Jahr haltbar, wenn sie bei einer Temperatur von +5 Grad gelagert werden. Da Sie beim Kauf nicht wissen können, wie lange der gekaufte Granatapfel schon gelagert wurde, sollten Sie ihn zügig verwenden. Granatäpfel fühlen sich dann im Kühlschrank besonders wohl.
Saison
Granatäpfel gehören nicht zu den heimischen Früchten, sind aber das ganze Jahr über im Handel erhältlich. Die Importe kommen aus den unterschiedlichsten Ländern.