Home » Frucht » Beifuß

Beifuß


Inhaltsstoffe
  • Campher
  • Cumarine
  • Flavonolglykoside
  • Kaffeesäure
  • Monoterpene
  • Linalool
  • Phenolcarbonsäuren
  • Sesquiterpene
  • Thujon

Saison
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September

Inhaltsstoffe

Beifuß enthält ätherische Öle (Thujon, Campher, Sesquiterpene, Monoterpene und Linalool) und Wirkstoffe (Phenolcarbonsäuren, Flavonolglykoside, Cumarine und Kaffeesäure).

Wirkung

Das Kraut wird traditionell bei folgenden Beschwerden verwendet: Durchblutungsstörungen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Verdauungsbeschwerden.

Lagerung

Beifuß wird am besten frisch vor der Verwendung aus dem eigenen Kräutergarten geerntet, oder getrocknet aufbewahrt.

Saison

Zwischen Juni und September wird der Pflanzenstrauch etwa 10 Zentimeter über dem Boden abgeschnitten. Aus den abgeschnittenen Pflanzenteilen können Sie einen Strauß binden, den Sie kopfüber zum Trocknen aufhängen. Nach dem Trocknen werden nur die Blätter und die dünnen Stiele verwendet.

Lesen Sie ebenso

Früchte

Den besonderen Reiz eines frischen Saftes machen die vielen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Inhaltsstoffe aus. ...