Home » Frucht » Erdbeere

Erdbeere


Inhaltsstoffe
  • Calcium
  • Eisen
  • Kalium
  • Natrium
  • Phosphor
  • Vitamin A
  • Vitamin B1
  • Vitamin B2
  • Vitamin C

Saison
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September

Inhaltsstoffe

Erdbeeren reich an Mineralstoffen, wie Phosphor, Natrium, Kalium, Calcium und besonders Eisen. Sie enthalten die Vitamine C, A, B1 und B2, zusätzlich noch Fruchtsäuren.

Wirkung

Aufgrund dieser Kombinationen wirken Erdbeeren entgiftend und darmreinigend. Das Immunsystem wird gestärkt, das Zellwachstum angeregt (auch zur Blutbildung) der Organismus entwässert und der Stoffwechsel angeregt.

Lagerung

Aufgrund der feinen Zellstruktur und dem hohen Saftanteils gehören Erdbeeren zu den leicht verderblichen Früchten. Sie sollten nicht länger als 1 bis 2 Tage im Kühlschrank (Gemüsefach) aufbewahrt werden. Erdbeeren können bedenkenlos neben anderen Obst- und Gemüsesorten gelagert werden. Bevor Sie Ihre Erdbeeren in den Kühlschrank stellen, sollten sie diese einzeln nach Druck- oder Faulstellen untersuchen, um der Schimmelbildung vorzubugen.

Saison

Erdbeeren werden fast das ganze Jahr über im Handel angeboten, schmecken aber nur richtig aromatisch, wenn sie aus heimischen Regionen kommen. Die regionale Erntezeit ist je nach Witterung und Sorte zwischen Ende Mai und September.

Lesen Sie ebenso

Früchte

Den besonderen Reiz eines frischen Saftes machen die vielen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Inhaltsstoffe aus. ...