Inhaltsstoffe- Cineol
- Eisen
- Flavanoide
- Kampfer
- Magnesium
- Steroide
- Thujon
- Triterpene
Saison- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
Inhaltsstoffe
Salbei ist reich an ätherischen Ölen. Kampfer, Cineol und Thujon sind enthalten, zudem Magnesium, Eisen Triterpene, Gerbstoffe, Steroide und Flavonoide.
Wirkung
Salbei wird als Gewürz verwendet und ist in geringer Dosis galletreibend, krampflösend, entzündungshemmend und fungizid und bakterizid. Er unterstützt die Verdauung und lindert Blähungen. Salbei lindert Erkältungskrankheiten, Halsschmerzen, aber auch Erkrankungen, die durch Pilze, Salmonellen Shigella sonnei und Escherichia coli ausgelöst werden. In geringer Dosis wirken die enthaltenen ätherischen Öle heilsam, können aber in zu hohen Dosen zu Vergiftungserscheinungen führen.
Lagerung
Salbei sollte nach Möglichkeit frisch verwendet werden, kann aber, in ein feuchtes Küchentuch gewickelt bis zu 2 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Saison
Regionaler Salbei kann zwischen Mai und September geerntet werden.